Sibirischer Chaga, getrocknete Stücke (4-5 cm) - 200 g - Herbatica

Artikelnummer: N7409_4286
€17,64
Auf Lager (>5 St)
Lieferung bis:
23.09.2025
Lieferoptionen
Sibirischer Chaga ist einer der ältesten Heilpilze. Seine positiven Wirkungen sind insbesondere im Bereich der Verdauung und des Ausscheidungssystems bekannt. Er verbessert die Leberfunktion, hilft bei der Blutreinigung und regeneriert innere Organe und Drüsen. Er wirkt reinigend und entzündungshemmend. Er wirkt sich auch positiv auf die Immunität aus.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Sibirischer Chaga – welche Auswirkungen hat er auf die menschliche Gesundheit? Sibirischer Chaga oder schräger Rotkopf (lat. Inonotus obliquus) ist ein mehrjähriger holzzersetzender Pilz. Er enthält ein Spektrum interessanter und wertvoller Substanzen, von denen Beta-Glucane und Antioxidantien wahrscheinlich die größte Aufmerksamkeit verdienen. Darüber hinaus enthält Chaga auch eine Reihe von Mineralien (Eisen, Kalium, Zink und Mangan), Aminosäuren, B-Vitamine, Betulin, Zellulose und andere. Dank dieser Substanzen hat er eine starke immunstimulierende und entzündungshemmende Wirkung. Beta-Glucane sind natürliche Polysaccharide, die als eines der bekanntesten natürlichen Immunstimulanzien gelten. In einigen östlichen Ländern werden sie seit mehreren Jahren als Medikament zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Unser Körper kann sie nicht selbst produzieren, wir müssen sie äußerlich einnehmen – eine reichhaltige Quelle dafür sind Heilpilze, und Chaga ist einer davon. Beta-Glucane unterstützen nicht nur das Immunsystem, sondern sind auch an der ordnungsgemäßen Funktion der Atemwege beteiligt und helfen bei Atemwegserkrankungen. Regelmäßige und langfristige Einnahme wirkt sogar präventiv – sie hilft, Erkrankungen dieser Art vorzubeugen. Gleichzeitig lindert sie die unangenehmen Symptome einer Grippe und erleichtert den Krankheitsverlauf. Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien trägt Chaga dazu bei, den Alterungsprozess auf Zellebene zu verlangsamen. Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Sie tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Bluthochdrucks bei und helfen so, möglichen Herzerkrankungen vorzubeugen. Jeder von uns hat von Zeit zu Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Unser Immunsystem kann geschwächt werden, insbesondere unter dem Einfluss von Stress. Daher ist es gut, es zu unterstützen und dem Körper im Rahmen der Prävention helfende Wirkstoffe zuzuführen. Chaga/Chaga hat eine umfassende Wirkung und bietet in Form getrockneter Stücke eine einfache und praktische Lösung. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei langfristiger und regelmäßiger Einnahme. Wenn Sie Ihre Freizeit gerne mit warmem Tee oder Sud genießen, sind diese Chaga-Stücke genau das Richtige für Sie. Weitere positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chaga: Unterstützung bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren Hilfe bei Entzündungen des Verdauungstrakts Hilfe bei chronischer Gastritis Bei Schuppenflechte, Ekzemen und anderen Hautproblemen Als Hauptbestandteil einiger Cremes hat es eine positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem Hilfe bei Schlaflosigkeit Hat eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel Erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten Bei entzündlichen Prozessen und Tumoren des Kehlkopfes Unterstützung bei Leber- und Milzerkrankungen Hilfe bei Zahnerkrankungen und Parodontitis Anwendung und Zubereitung: Chaga-Stücke können als Aufguss weiterverarbeitet oder eingelegt und zu einer Alkoholtinktur verarbeitet werden. Bereiten Sie einen Sud/Aufguss aus einem Esslöffel (ca. 5 g) des Pilzes zu, der mit 2,5 l kaltem Wasser übergossen wird. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank stehen. Lassen Sie den Aufguss am nächsten Tag etwa 5–10 Minuten kochen. Beiseite stellen, weitere 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Dreimal täglich eine Tasse (250 ml) eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Der restliche Aufguss kann etwa 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und nach und nach getrunken werden. Anwendungsdauer: 1 Monat, 10 Tage Pause und erneut wiederholen. Eine andere Möglichkeit zur Zubereitung des Suds: Einen Teelöffel Chaga über 1/4 l kochendes Wasser gießen und 1 Stunde ziehen lassen, dann abseihen. Eine Tasse wird dreimal täglich getrunken. Am besten vor den Mahlzeiten. Die Tinktur aus einem Teil Pilz und fünf Teilen Alkohol (60–80 %) zubereiten. Den Chaga in einem Glas im Dunkeln etwa zwei Wochen ziehen lassen und gelegentlich schütteln. Dann abgießen und den Pilz in fünf Teilen Wasser erneut kochen. Nachdem etwa 20 % des Wassers verdunstet sind, den Wasserextrakt mit dem Alkohol abgießen. Dreimal täglich 1 Teelöffel der Tinktur eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen. Anwendungsdauer: 2 Wochen, 2 Wochen Pause und erneut wiederholen. Gesundheitshinweis: Der Chaga-Pilz ist nicht geeignet zur Anwendung bei Einnahme von Antibiotika, Glukose, während der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Nicht anwenden bei individueller Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Nährwerte pro 100 g: Energiewert: 1430 kJ / 339 kcal Fette: 1,2 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g Kohlenhydrate: 54,1 g, davon Zucker: 0,1 g Ballaststoffe: 19,7 g Aufbewahrung: Geschlossen an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren; Temperatur nicht höher als 20 °C; relative Luftfeuchtigkeit bis zu 60 % Packungsinhalt/Volumen: 200 g Herkunftsland: Russland/Sibirien UNSER TIPP: In unserem Angebot finden Sie sibirischen Chaga als wirksamen Inhaltsstoff in mehreren Produkten und in verschiedenen Formen – wie Tee, Creme, Lösung, Extrakt in Kapseln usw. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot die Chaga-Produkte, die am besten zu Ihnen passen. Bereits nach wenigen Tagen der Anwendung können Sie die wohltuende Wirkung auf Ihre Haut bzw. Ihre Gesundheit spüren.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Gewicht: 0.1 kg
EAN: 8586021131814

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: