Sibirischer Chaga, getrocknete Stücke (4-5 cm) - 200 g - Herbatica
Artikelnummer: N7409_4286Detaillierte Produktbeschreibung
Sibirischer Chaga – welche Auswirkungen hat er auf die menschliche Gesundheit?
Sibirischer Chaga oder Inonotus obliquus (Inonotus obliquus) ist ein mehrjähriger holzzerstörender Pilz mit einem außergewöhnlichen Gehalt an wertvollen Substanzen. Am bemerkenswertesten sind Beta-Glucane und Antioxidantien, die zu den bekanntesten natürlichen Immunstimulanzien gehören. Darüber hinaus enthält es auch Mineralstoffe (Eisen, Kalium, Zink, Mangan), Aminosäuren, B-Vitamine, Betulin und Zellulose.
Wirkung auf Immunität und Gesundheit
Beta-Glucane unterstützen das Immunsystem, die ordnungsgemäße Funktion der Atemwege und helfen bei Atemwegserkrankungen. Die regelmäßige und langfristige Einnahme wirkt vorbeugend und lindert den Verlauf grippeähnlicher Erkrankungen. Antioxidantien verlangsamen die Zellalterung, schützen sie vor freien Radikalen und tragen zur Senkung von Cholesterin und Bluthochdruck bei, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen verringert wird.
Weitere positive Wirkungen von Chaga
Unterstützung bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
Hilfe bei Entzündungen des Verdauungstrakts und chronischer Gastritis
Linderung von Hautproblemen (Psoriasis, Ekzeme)
positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem und Schlaflosigkeit
Unterstützung bei Leber- und Milzerkrankungen
wirksam bei Zahnproblemen und Parodontitis
Wie wird Chaga verwendet und zubereitet?
Chaga-Stücke eignen sich zur Herstellung eines Suds oder einer Tinktur.
Sud:
1 Esslöffel (ca. 5 g) Chaga + 2,5 l kaltes Wasser. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, am nächsten Tag 5–10 Minuten kochen, 5 Minuten ziehen lassen und abgießen. 3-mal täglich eine Tasse (250 ml) eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Der Aufguss ist im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
Ein einfacherer Sud:
1 Teelöffel Chaga mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 1 Stunde ziehen lassen, abseihen und 3-mal täglich eine Tasse trinken.
Tinktur:
1 Teil Chaga mit 5 Teilen 60–80%igem Alkohol übergießen, 2 Wochen im Dunkeln ziehen lassen. Den Schwamm abtropfen lassen und in Wasser kochen, den Aufguss mit dem Reinigungsalkohol vermischen. 3-mal täglich 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten einnehmen.
Empfohlene Anwendungsdauer:
Dekokt – 1 Monat, dann 10 Tage Pause.
Tinktur – 2 Wochen Anwendung, 2 Wochen Pause.
Gesundheitshinweis
Chaga ist nicht geeignet für die Anwendung bei Einnahme von Antibiotika, Glukose, während der Schwangerschaft und Stillzeit. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe überempfindlich sind.
Nährwerte pro 100 g:
Energie: 1430 kJ / 339 kcal
Fett: 1,2 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g)
Kohlenhydrate: 54,1 g (davon Zucker 0,1 g)
Ballaststoffe: 19,7 g
Zusätzliche Informationen:
Packungsinhalt: 200 g
Herkunftsland: Russland / Sibirien
Lagerung: trocken, dunkel, bis 20 °C, Luftfeuchtigkeit bis 60 %
Unser Tipp: Sie finden den sibirischen Chaga in unserem Angebot auch in anderen Formen – als Tee, Kapseln, Tinkturen oder Kosmetik. Bereits nach wenigen Tagen regelmäßiger Anwendung können Sie seine wohltuende Wirkung auf Ihrer Haut spüren.
Zusätzliche Parameter
| Kategorie: | Tees |
|---|---|
| EAN: | 8586021131814 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
